| 
 
 
 Falls 
          Sie sich eines oder mehrere dieser Bücher anschaffen möchten...ein 
          Klick auf den Buchtitel genügt und schon sind Sie im Online-Buchladen 
          von 
 | Tipps 
          und Links für die Homepagegestaltung | ||
| David 
          Siegel, Ein Buch über Homesite-Gestaltung, in dem ich immer wieder blättere...es gibt jede Menge Tips und Anleitungen für die wichtigsten Aspekte des Web-Designs: die Struktur einer Site, über den Einsatz von Themen und Metaphern, Layout-Kontrolle, Photo-Shop-Tricks. Es ist zwar relativ teuer (ca DM 70,--), aber für Homepage-Bastler, die nicht wieder nur eine 0815-Seite ins Netz stellen wollen, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall. 
 | |||
| Stefan 
          Münz und Wolfgang Nefzger, Irgendwann, wenn man seine erste Homepage mit dem Composer von Netscape gebastelt hat, kommt der Punkt, an dem man vielleicht mehr wissen möchte. Dann ist dieses Buch genau das richtige. Hier erfährt man die Grundlagen von HTML, Java-Script, DHTML. Ein dicker Wälzer, der immer auf meinem Schreibtisch liegt, wenn ich an meinen Internet-Seiten arbeite. Es ist verständlich geschrieben und gibt mir auf so ziemlich alle meine Fragen Auskunft. Nicht gerade billig (ca DM 100,--), aber sehr zu empfehlen. 
 | |||
| Heico 
          Neumeyer, Wer irgendwann nicht mehr damit zufrieden ist, seine Homepage mit vorgefertigten Grafiken zu "dekorieren", kommt um den Adobe Photoshop nicht herum. Dieses gewaltige Foto-Bearbeitungsprogramm will aber erst einmal beherrscht werden. Mit diesem Grundlagenbuch erhält man eine umfassende und fundierte Erklärung der Programmfunktionen. Anschauliche Beispiele, leicht verständlich präsentiert, machen das Buch zu einem unverzichtbaren Helfer für ambitioniertere Web-Seiten-Gestalter. DM 100,--, die gut angelegt sind. 
 | |||
| Katherine 
          Ulrich, Ein Buch in englischer Sprache aus der Reihe "Visual Quickstart Guide". Anhand vieler Abbildungen wird dem Flash-Anfänger eine umfassende Einführung in die Software geboten. Mir persönlich gefallen die knappen, aber sehr anschaulichen Erklärungen dieses Buches deshalb, weil ich das, was mich im Moment interessiert wie in einem Nachschlagewerk sofort finde...und auch verstehe. Da ich die Software in der englischen Version benütze, stört es mich auch nicht, dass das Buch auf Englisch geschrieben ist. Ich habe allerdings auch kein gutes Buch über Flash auf Deutsch gefunden. Der Preis (ca. DM 40.--) erscheint mir sehr angemessen. 
 | |||
| Katherine 
            Ulrich, Das oben beschriebene Buch ist nun auch auf Deutsch erhältlich. Leider kostet es mehr als die englische Originalausgabe, nämlich DM 59,95. Aber für Flash-Anfänger (und auch Fortgeschrittene), die nur geringe Englischkenntnisse haben, würde ich die Anschaffung auf jeden Fall empfehlen. 
 
 | |||
| Wolfgang 
            Schmidt-Sichermann, Doch, 
            es gibt jetzt ein gutes deutsches Flash-Buch! Ich hatte mir das Buch 
            nach Weihnachten bei amazon bestellt und konnte es ein paar Tage später 
            mit in meinen Ski-Urlaub nehmen. Obwohl ich dort den PC überhaupt 
            nicht vermisst habe, hätte ich liebend gern während der 
            Lektüre einiges in die Tat umgesetzt... 
 | |||
| Michael 
            Gradias, Mit diesem praxisorientierten Nachschlagewerk erhalten ambitionierte Webdesigner viele anwendungsorientierte und direkt umsetzbare Hilfestellungen. Lernen Sie perfektes Flashdesign von A bis Z. Von grundlegenden Animationstechniken, über die Erstellung von Introfilmen, animierte Diashows, 3D-Filme mit Einzelbildanimationen, Filmsequenzen mit ActionScript steuern bis hin zur Entwicklung komplexer Menüstrukturen. Dabei wird auf funktionsorientierte Beschreibungen weitestgehend verzichtet, denn hier stehen die kreative Praxis und damit auch das Projekt immer im Mittelpunkt des Geschehens. Preis: ca. DM 70,-- | |||
| Herbert 
            Bauer, Umfassender geht es kaum noch. Auf 830 Seiten hat der Autor alles zusammengestellt, was man wissen muss, um mit diesem Webeditor zu arbeiten.Gleichzeitig werden die neuesten Trends von HTML 4, CSS, JavaScript und DHMTL verständlich vermittelt. Wer bereits Grundkenntnisse hat, kann es auch sehr gut als Nachschlagewerk benützen. Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall. Preis: ca. DM 70,-- 
 | |||
| Achim 
          Beiermann, Volker Hinzen, Gutes 
          und preisgünstiges deutsches Buch für Einsteiger. Alle wichtigen 
          Dreamweaver-Funktionen werden ausführlich, verständlich und praxisnah 
          an einem Projekt erläutert. Sehr kurzweilig und unterhaltsam geschrieben. 
 
 | |||
| J. 
          Tarin Towers, Aus der 
          gleichen Reihe wie das erst genannte Flash-Buch, ebenso aufgebaut mit 
          vielen Abbildungen. Sehr anschaulich und umfassend. In englischer Sprache... 
           
 
 | |||
| Sandee 
            Cohen, Und 
            noch ein Buch aus derselben Reihe, wieder für ambitionierte Anfänger 
            sehr zu empfehlen. Keine langatmigen Ausführungen, sondern präzise 
            Erklärungen und Beispiele. In englischer Sprache.  
 
 | |||
| Sandee 
            Cohen, Endlich 
            gibt es auch die deutsche Übersetzung aus der "Visual Quickstart 
            Guide-Reihe". Für etwas fortgeschrittene Fireworks-Nutzer 
            sehr empfehlenswert! Die Visual-QuickStart-Serie ist bekannt für die 
            Aufteilung ihres Seitenlayouts in eine Text- und eine Bildspalte. 
            Diese Ausgabe enthält eine Fülle an Bildern und Illustrationen. Fast 
            alle Erklärungen werden von Illustrationen begleitet. Das Buch behandelt 
            auch das Slicing von GIFs, das Design von Rollover-Effekten, Navigationsleisten 
            und sogar Verhaltensweisen bei Mouse-Over Bildwechseln (Swap Images). 
             
 | 
 | ||
| Zeitschriften: 
 | |||